Der Herr der Ringe - Die Gefährten. Für mich ein Pflichtfilm. Meine Kritik
fällt auch größtenteils positiv aus.
Man muss vorwegnehmen, dass dieser Film keineswegs das Buch ersetzen kann. Aber ich kenne auch sonst keinen Film,
der seine Buchvorlage übertroffen hätte. Der Regisseur Peter Jackson hat die Geschichte auch gekürzt, bestimmte
Szenen abgeändert und Raum für ausführlichere Actionsequenzen geschaffen. Die optische Umsetzung ist mehr als
gelungen. Man glaubt, wirklich in Mittelerde zu sein. Tolle Kamerafahrten vermitteln einen umfassenden Eindruck
von den Orten, an denen sich die Akteure befinden. Die einzelnen Charaktere sind den Beschreibungen aus dem Buch
nachempfunden. Es wurde auf jedes Detail geachtet. Die Kleidung, das Aussehen der Elben, Hobbits, Orks,... Leider
werden vom Zuschauer, der das Buch nicht kennt, diese Kleinigkeiten nicht wahrgenommen. Ich hoffe, dass man das
auf der DVD dieser "Zielgruppe" mit Zusatzberichten vermitteln wird. George Lucas hat da mit "Starwars - Episode I"
so einiges vorgelegt. Ich bin gespannt, ob man das toppen kann.
Wie gesagt hat mich die Umsetzung sehr beeindruckt. Alleine die Geschehnisse in Moria: Als ich das Buch las,
konnte ich mir nicht vorstellen, wie man diese Höhlen darstellen könnte. Es musste ja ständig finster sein. Die
Umsetzung: Alles ist in tiefem dunkelblauen Farbtönen getaucht. Es ist nur das sichtbar, was der Zuseher unbedingt
sehen muss. Und dann wenn die Gemeinschaft die Höhlen verlassen, haut es einem fast die Augen ein, weil alles so
total hell ist, was natürlich noch den Finsterniseffekt von vorhin verstärkt. Das war nur ein Beispiel, warum ich
diesen Film gut finde.
 |
 |
|