
DER HERR DER RINGE GEWINNT FÜNF UK-AWARDS
In London räumten Die Gefährten bei der Preisverleihung der British Film Academy mächtig ab und wiesen Moulin
Rouge in die Schranken. Dazu sage ich nur: "Jaaaaa! Endlich!" Man kann nun gelassen auf die Oscar-Nacht warten,
denn man gilt als Favorit.
Was hat der Film jetzt genau gewonnen?
Zunächst erhielt er die Auszeichnung als bester Film, was auch ein Indikator für die Oscar-Verleihung sein soll,
wo der Film ja 13 mal nominiert ist. Der erste der 270 Millionen US-Dollar teuren Trilogie des Klassikers von
J. R. R. Tolkien gewann weiters die Preise für die beste Regie, beste Special Effects, bestes Make-Up. Außerdem
wählten über 30.000 Kinobesucher Die Gefährten zum besten Film. (Publikums-Preise sind ja immer ganz besonders
wertvoll. Zumindest finden wir das so!)
Und das beste an dem Ganzen: Der schärfste Konkurrent, Harry Potter, ging leer aus.

INFOS ZUR DVD (HDR-NEWSLETTER)
Nach Angaben der italienischen Filmseite Caltanet sollen noch dieses Jahr
insgesamt drei verschiedenen internationale DVD-Ausgaben des ersten Teils DIE
GEFAEHRTEN erscheinen. Die erste DVD, die im August erscheinen soll,
beinhaltet nur die Kino-Version des Films. Im November soll es zwei Special
Edition Ausgaben geben, die unter anderem eine 30 Minuten längere
Filmversion enthalten, sowie eine Menge Zusatzmaterial. In einem
Fernsehinterview bestätigte Peter Jackson, dass es eine DVD Fassung geben
werde, die 30 Minuten länger als der Kinofilm sei.

GOLDEN GLOBES
Ich hab mich gewundert, warum in den HDR-Newsletters nichts über die Verleihung der Golden Globes berichtet
worden ist. Immerhin war der Film ja für vier Kategorien nominiert worden. Und zwar als bester Film in der
Kategorie Drama, Peter Jackson als bester Regisseur und natürlich dürfen auch nicht die Musiknominierungen fehlen.
Also Enya für den besten Titelsong (Ich kann es jetzt noch nicht glauben!) und natürlich Howard Shore aus der
Kreativabteilung für Soundtrack. Dieser Mann schafft es doch tatsächlich für einen dreistündigen Film eine Stunde
Soundtrack zu produzieren. Tolle Leistung.
Ich hab dann auf http://www.eonline.com
nachgeschlagen, was aus den Nominierungen geworden ist.
Als bester Film wurde A Beautiful Mind ausgezeichnet. Robert Altman wurde für den Film Gosford Park zum besten Regisseur
gewählt. Craig Armstrong heimste für Moulin Rouge den Golden Globe für den besten Soundtrack ein und Sting kassierte
für den besten Titelsong im Film Kate & Leopold den begehrten Preis.
Aber für den Oscar ist man ja reichlich nominiert und zählt zu den Favoriten. Man kann also gespannt sein.

DIE OSCAR-NOMINIERUNGEN (HDR-NEWSLETTER)
DER HERR DER RINGE: DIE GEFAEHRTEN wurde in 13 (!) Kategorien nominiert. Eine
spannende Oscar-Nacht steht uns bevor.
DER HERR DER RINGE: DIE GEFAEHRTEN wurde nominiert für die Kategorien:
- Bester Film
- Beste Kamera
- Beste Regie
- Bester Nebendarsteller (Ian McKellen)
- Beste Art Direction
- Bestes Kostümdesign
- Bester Schnitt
- Bestes Make Up
- Bester Titelsong
- Beste Filmmusik
- Bester Ton
- Beste Spezialeffekte
- Bestes adaptiertes Drehbuch
Wir drücken die Daumen!
Und ich hab bei der Kurzbiographie von Ian McKellen noch geschrieben, dass er für diesen wahrscheinlich keine
Auszeichnung erhalten werde. Aber er hat doch die Chance einen Oscar abzucashen. Respekt! (Anm. v. Jürgen)
PREISE, PREISE, PREISE (HDR-NEWSLETTER)
Zur Zeit regnet es Preise für DIE GEFAEHRTEN und seine Darsteller. Bei den
Empire Awards wurde die Verfilmung nicht nur als bester Film bewertet,
sondern auch Orlando Bloom (Legolas - Anm. d. Red.) als bestes Debüt und Elijah Wood (Frodo) als bester
Schauspieler. Auf der Berlinale erhielt Cate Blanchett (Galadriel) die Goldene Kamera und DIE GEFAEHRTEN
am Rande der Veranstaltung den Box Office Germany Award in Titan.
AM RANDES DES GOLDENEN WALDES (HDR-NEWSLETTER)
In einer ersten, unveröffentlichten Version der GEFAEHRTEN gab es eine
Kampfszene mit Orks am Rande von Lothlorien. Mit etwas Glück wird diese
Szene auf der SPECIAL EDITION DVD wieder auftauchen.
Na da hoffen wir doch, dass man es schafft. Ich finde es sollte das Ziel von Peter Jackson
sein die Star Wars - Episode I - Doppel-DVD zu toppen. Und um das zu schaffen, ist es ein
Muss die entfallenen Szenen im Film zu inkludieren. Von den Hintergrundinfos rede ich gar nicht. (Anm. v. Jürgen)
CHRISTOPHER TOLKIEN HAT NICHTS GEGEN DIE VERFILMUNG (HDR-NEWSLETTER)
Christopher Tolkien, Sohn von J.R.R. Tolkien, hat die Gerüchte widerlegt, er
möge die Verfilmung des Romans nicht. Christopher Tolkien besitzt alle
Rechte für die Werke seines Vaters. Er habe sich bisher noch nicht zu der
Verfilmung geäußert, teilte Christopher Tolkiens Anwalt der BBC mit.
Diverse andere Medien hatten berichtet, dass Christopher Tolkien sehr
unglücklich über Jacksons Interpretation sei. Dies sei nicht der Fall. Er
habe nur einmal gesagt, dass er glaube, es sei unmöglich den Roman
angemessen auf die Leinwand zu bringen. Tolkiens Biograph Michael White
äußerte kürzlich, dass der Autor Tolkien selbst den Film wahrscheinlich
gehasst hätte. "Tolkien hasst alle Dinge aus Hollywood und er glaubte
Imitation sei die schlechteste Form der Schmeichelei." (Anm. von Cirdan:
Warum hat er dann die Rechte an Hollywood verkauft?) Christopher Tolkien aber
habe niemals solche Gefühle geäußert.
|