 |


1965 wurde in den USA eine nicht autorisierte Taschenbuch-Ausgabe des "Herrn der Ringe"
herausgegeben. Der "Kult" unter den amerikanischen Studenten setzte ein. Tolkien erhielt in weiterer Folge von der
Königin einen Orden und von der Universität Oxford ein Ehrendoktorat der Literaturwissenschaften.
Am 2. September 1973 stirbt J.R.R. Tolkien, in den frühen Morgenstunden, einundachtzig Jahre alt.
1977 wurde die Erzählung "Silmarillion" ("Das Silmarillion") veröffentlicht, in dem die mythologischen Anfänge von
Mittelerde geschildert werden.
1980 folgte "Unfinished Tales of Númenor and Middleearth" ("Nachrichten aus Mittelerde"). Dabei handelt es sich um
unzusammenhängende Geschichten aus dem Nachlass Tolkiens, die von seinem Sohn Christopher bearbeitet und
vervollständigt worden waren.
|